50+ Vorzüge
Die Altersgruppe 50+ bietet zahlreiche Vorteile auf dem Arbeitsmarkt. Mit einer Erwerbstätigen-Quote von über 85% bei den 50- bis 59-Jährigen bleibt sie fest integriert. Das Kündigungsrisiko liegt mit 31% unter dem der Altersgruppe von 40 bis 50 Jahren (42%) und nur leicht über dem der 15- bis 39-Jährigen (27%). Kündigungen in der Altersgruppe Ü50 resultieren oft aus Reorganisationen oder Personalabbau, weniger aus Leistungs-gründen. Branchen wie Banken, Versicherungen und die Industrie verzeichnen die höchsten Kündigungsquoten, während im IT-Sektor die wenigsten Entlassungen stattfinden.
Arbeitnehmer ab 50 punkten vor allem durch ihre zunehmende Lebens- und Berufserfahrung, Expertenwissen, Urteilsfähigkeit, Zuverlässigkeit, Besonnenheit und Gelassenheit. Ihre Risikobereitschaft sinkt, wodurch sie stabiler und verlässlicher werden – ein Vorteil für Unternehmen, die auf Beständigkeit setzen. Die Karriereambitionen rücken oft in den Hintergrund, was für jüngere Vorgesetzte vorteilhaft sein kann, da die Älteren weniger an ihrem «Stuhl sägen».
Trotz der vielen Stärken bleibt die Realität des Arbeitsmarktes eine Herausforderung: 60% der Arbeitslosen in der Altersgruppe 50-59 sind Männer, 40% Frauen. Zudem werden 27% der Stellensuchenden über 50 ausgesteuert, und 16% der Sozialhilfebezüger sind über 55 Jahre alt. Doch bleiben wichtige Fähigkeiten wie Kreativität, Zielorientierung, Entscheidungs- und Kommunikationsfähigkeit, Durchhaltevermögen und Konzentrationsfähigkeit auch in diesem Alter konstant.